Windpark Groß Welle, Brandenburg

In der Gemeinde Gumtow im Ortsteil Groß Welle im Landkreis Prignitz planen wir zwei bestehende Windenergieanlagen durch zwei neue zu ersetzen.

Repowering, das bedeutet zwei leistungsstärkere Anlagen für den Windpark Groß Welle

Im Ortsteil Groß Welle im Landkreis Prignitz planen wir zwei bestehende Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90 mit einer Leistung von 2.0 MW durch zwei leistungsstärkere Windenergieanlagen vom Typ Vestas V150 mit einer Leistung von jeweils 6,0 MW zu ersetzen. Die Anlagen werden am Standort voraussichtlich eine jährliche elektrische Energiemenge von circa 13 Mio. kWh je Windenergieanlage produzieren. Die beantragten Anlagen liegen in einem Windpark mit 41 Anlagen. Vier weitere sind bereits genehmigt.

Sie werden über die gesamte Lebensdauer ca. 188.500 Tonnen CO₂ einsparen und jährlich ca. 16.000 Menschen mit sauberem Strom versorgen.

SXV_gruener_Strom.png
Megawatt Gesamtkapazität
CO2-Vermeidung.png
CO₂-Vermeidung in Tonnen über die gesamte Lebensdauer
Menschen, die jährlich mit Strom versorgt werden
Fakten
Windkraftanlage
Windkraftanlage

Zwei Anlagen mit insgesamt 12 MW Nennleistung

CO₂-Vermeidung
CO₂-Vermeidung

188.500 in Tonnen über die gesamte Lebensdauer

Kapazität
Kapazität

Die Anlage wird ca. 16.100 Menschen pro Jahr mit Strom versorgen

Typ
Typ

Vestas V150